Buschvitz, Bergen und Umgebung
-
Ruhe, Natur und Geschichte auf Rügen

Warum Urlaub auf Rügen?

Ostseestrand
0 km
Übernachtungen pro Jahr
0 Mio
Fläche
200 km²

Zahlen, die überzeugen – Urlaub auf Rügen

Rügen – die größte Insel Deutschlands – begeistert jährlich tausende Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.

60 Kilometer feinster Ostseestrand
Ob zum Sonnenbaden, Spazieren oder Sandburgenbauen – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

118 Meter misst der berühmte Königsstuhl, der majestätisch über den Kreidefelsen thront – ein Wahrzeichen der Insel im Nationalpark Jasmund.

2.000 Kilometer Wander- und Radwege
Ideal für Aktivurlauber, die Wälder, Felder und Küsten hautnah erleben möchten.

300 Sonnenstunden mehr als der Bundesdurchschnitt
Ein echtes Plus für alle, die Wärme und Licht lieben.

15 Ostseebäder und Seebrücken
Von mondän bis gemütlich – jedes mit seinem ganz eigenen Flair.

1 UNESCO-Weltnaturerbe
Der Alte Buchenwald im Nationalpark Jasmund ist einzigartig in Europa und ein Muss für Naturfreunde.

Rügen verzaubert mit endlosen Sandstränden, majestätischen Kreidefelsen und malerischen Wäldern – ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Dazu gesellen sich charmante Ostseebäder, faszinierende Sehenswürdigkeiten und eine entspannte Urlaubsatmosphäre.

Buschvitz - Idyll am Jasmunder Bodden

Buschvitz – Klein, aber voller Entdeckungen

Das idyllische Dörfchen Buschvitz liegt rund fünf Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Bergen auf der Insel Rügen. Eingebettet am Rande des Muttlandes und direkt am Kleinen Jasmunder Bodden, gehört Buschvitz mit seinen Ortsteilen Prisvitz, Stedar und Strüssendorf zur gleichnamigen Gemeinde.

Trotz seiner überschaubaren Größe (etwa 230 Einwohner) bietet Buschvitz einige echte Insider-Sehenswürdigkeiten – besonders spannend für geografisch und historisch Interessierte:

ein Hügelgräberfeld nordwestlich der Ortschaft

das Vogelschutzgebiet „Ossen“ bei Stedar – ein Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter

Der Ortskern besteht aus charmanten alten Fischerhäusern und Büdnereien, die dem Dorf seinen besonderen Charakter verleihen.

Sonnenuntergang am kleinen Jasmunder Bodden

Strandgenuss in greifbarer Nähe

Auch in dieser ruhigen, naturverbundenen Umgebung müssen Sie auf Strand und Ostsee nicht verzichten:

Nur ca. 10 Autominuten entfernt liegt der feinsandige Strand von Prora & BInz

In rund 20 Minuten erreichen Sie die traumhafte Schaabe – ein 8 Kilometer langer Ostseestrand, der die Halbinseln Jasmund und Wittow miteinander verbindet

Ob Ruhe, Natur, Kultur oder Strand – Buschvitz und Bergen bieten das Beste aus allen Welten auf Deutschlands größter Insel.

Bergen

Das Herz der Insel Rügen

Wer etwas mehr Trubel sucht, findet in der nahegelegenen Kreisstadt Bergen das kulturelle Zentrum der Insel. Die Stadt liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft. Markantester Punkt ist der Rugard, der mit 91 Metern die höchste Erhebung der Umgebung darstellt.

Sehenswertes in Bergen:

St. Marienkirche (12. Jahrhundert): Einzigartig in Norddeutschland mit vollständig erhaltener romanischer Wandmalerei.

Kuriosität: Am Nord-Ziffernblatt der Kirchturmuhr befinden sich 61 Minuten – ein Restaurierungsfehler mit Charme.

Stadtmuseum Bergen im ehemaligen Klosterhof: Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens sowie zur Stadtgeschichte.

Ernst-Moritz-Arndt-Turm auf dem Rugard: 1877 erbauter Aussichtsturm zu Ehren des berühmten Schriftstellers – mit herrlichem Rundblick über Rügen.

Kreidefelsen bei Sassnitz auf Rügen

Das Wahrzeichen der Insel Rügen

Die Kreidefelsen auf Rügen sind ein Naturwunder und das wohl bekannteste Wahrzeichen der Insel. Sie erstrecken sich entlang der Steilküste des Nationalparks Jasmund im Nordosten Rügens und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee. Der berühmteste Punkt ist der Königsstuhl, der mit 118 Metern Höhe majestätisch aus der Küstenlinie hervorragt.

Die weißen Felsen, das türkis schimmernde Wasser und die alten Buchenwälder des UNESCO-Weltnaturerbes bilden ein einzigartiges Zusammenspiel aus Farben und Formen – ideal für Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber.

Ein gut ausgebautes Wegenetz führt durch den Nationalpark und bietet spektakuläre Aussichtspunkte, darunter die Victoria-Sicht und die Erlebnisausstellung im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, die spannende Einblicke in Geologie, Geschichte und Natur vermittelt.

Die Kreidefelsen sind zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Reiseziel – kraftvoll, ruhig und unverwechselbar.

Störtebeker Festspiele

Theater unter freiem Himmel

Die Störtebeker Festspiele zählen zu den beliebtesten Open-Air-Veranstaltungen in Norddeutschland und sind ein echtes Highlight für Rügen-Besucher. Seit 1993 wird jedes Jahr auf der Naturbühne in Ralswiek die abenteuerliche Geschichte des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker erzählt – mit spektakulären Reit- und Fechtszenen, aufwendigen Kulissen und einem atemberaubenden Feuerwerk über dem Großen Jasmunder Bodden.

Jede Saison bietet eine neue Episode der Saga – spannend inszeniert mit über 150 Mitwirkenden, Dutzenden Pferden, einem historischen Segelschiff und einer einzigartigen Kulisse. Die Tribüne bietet rund 8.000 Zuschauern Platz – und der Sonnenuntergang über dem Wasser sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre.

Ein Besuch der Festspiele ist ein Muss für Familien, Kulturliebhaber und alle, die besondere Erlebnisse schätzen.

© 2025 Webdesign erstellt durch
RS Onlinemarketing

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Ferienhaus Buschvitz auf der Insel Rügen

Adresse